POWER EXCHANGE

fri23jun(jun 23)19:00sun25(jun 25)16:00POWER EXCHANGE

Event Details

POWER EXCHANGE – ein kontrollierter Kontrollverlust

In diesem Workshop geht es um das subtile Spiel mit dominanten und submissiven Rollen, sowie um Variationen des kreativen Spiels mit Hierarchie.

Jedes dominant-submissive Spiel ist ein Austausch gleichberechtigter Partner, der immer auf Augenhöhe ausgehandelt und eingegangen werden und für alle Beteiligten einen Gewinn darstellen sollte.

Dennoch gibt es trotz klarer Rollen immer auch ein Wechselspiel zwischen Geben und Nehmen:

Ist es für mich?

Oder ist es für dich?

Wie viel darf oder soll ich nehmen?

Wie viel will oder kann ich geben?

Und was fühlt sich besser an für mich?

Wie sehr genieße ich es, die Kontrolle abzugeben?

Oder die Kontrolle zu übernehmen?

Macht es mir Spaß zu dienen?

Mag ich es, benutzt zu werden?

Wir beginnen mit einer ausgedehnten Erkundung der verbalen und körperlichen Möglichkeiten um Konsens herzustellen und zu steuern.

Da wir in die Tiefe gehen wollen, sind Werkzeuge und Strategien für Kommunikation und Zusammenarbeit sowie die Beherrschung von Verhandlungsoptionen vor und während der Szene entscheidend.

Wir werden sowohl verbale als auch nonverbale Formen des Erklärens oder des Verweigerns von Zustimmung üben.

Wir werden dann zu einfachen und spielerischen Formen dominant-submissiven Rollenspiels übergehen, um unsere Mitschöpfer*innen und die Möglichkeiten, die das Feld bieten kann, kennenzulernen und besser zu verstehen.

Simple Formen von D/s wie das Erfüllen von Aufgaben und das Erbringen von Dienstleistungen, sowie der Austausch von einfachen Sinnesfreuden werden die ersten Szenarien sein.

Wir werden dann zum Einsatz von Requisiten und Instrumenten übergehen, den kreativen Umgang mit Emotionen üben und uns dann – wenn gewünscht – auch an anspruchsvollere Formen wie Inbesitznahme, Objektivierung, Demütigung, sexuelle Unterwerfung, Spiel mit Widerstand und anderes wagen…

Ein Teil des Workshops wird die Entwicklung deines persönlichen dominanten oder submissiven Alter Egos sein.

Inspiriert von allen möglichen Archetypen oder Fantasien kann eine Spielfigur eine enorme Hilfe sein, um der Fantasie freien Lauf zu lassen und den Körper, den Geist und die Säfte zum Fließen zu bringen.

Im Laufe der Zeit werden wir längere und intensivere Szenen entwickeln, die von den Teilnehmern selbst gestaltet und entwickelt werden und in denen wir individuelle Wünsche und spezielle Fetische und Bedürfnisse ausgestalten und erforschen.

Wenn es die Zeit erlaubt, werden wir auch kollektive Formate des Rollenspiels in archetypischen Settings wie Familie, Schule, Klinik, Unternehmen, politische Hierarchie usw. inszenieren und dabei Prinzipien und Ideen aus Tanz und Theater sowie aus der systemischer Aufstellungsarbeit und dem Psychodrama verwenden.

Wir werden wahrscheinlich oft an Grenzen entlang navigieren, daher ist Lust auf Abenteuer, ein hohes Maß an Selbstverantwortung und die Fähigkeit, Grenzen klar zu kommunizieren, ein Muss für die Teilnehmer.

Diese Veranstaltung ist ein Workshop, sie ist Performance-Kunst und ein Spielraum in einem.

Die Veranstaltung ist Teil von Felix’ Forschung zur Schaffung von “Magischen Räumen” und Du bist eingeladen, zu kommen und ein berührendes und aufregendes Gruppenerlebnis mitzugestalten, das auch spektakulär schön zu beobachten sein wird, wenn Du es vorziehst, am Rande zu bleiben – was durchaus möglich ist.

more

Termin

23 (Friday) 19:00 - 25 (Sunday) 16:00

Location

Schwelle Wien, Tellgasse 25, 1150 Wien

Ticket kaufen

Price €299.00

Wieviele Tickets -1 +

Total Price €299.00

Infos

Der Workshop wird geleitet von Felix Ruckert  www.felixruckert.de

 

Termin:

 

Freitag 23.Juni 19.00 h – 23.00 h

 

Samstag 24.Juni 11.00 h -18.00 h

 

Sonntag 25.Juni 11.00 h – 16.00 h

 

 

Die “Conscious Kink Night” am 24.Juni ab 21.00 h ist für Teilnehmer/Innen inkludiert.(Bitte den Dresscode beachten)

 

 

Hinweis:

 

Bitte bringt alle eure Kostüme, Outfits und Spielsachen mit, die in euren Fantasien eine Rolle spielen.(soweit vorhanden)

 

Die meisten Übungen und Partituren in diesem Workshop sind praktisch-körperlich und handfest.

 

Alle Teilnehmer*innen werden eingeladen, ständig die Rollen zu tauschen, um beide Seiten zu erforschen.

 

Um eine nicht-exklusive und breite Palette von Erfahrungen zu ermöglichen, arbeiten wir oft mit zufälligen Partnerkombinationen.

 

Es wird also sowohl gleich- als auch verschiedengeschlechtliche Kombinationen geben.

 

Die Teilnehmer*innen sollten generell offen sein für die Arbeit mit jeder Person und jedem Körper.

 

Ausnahmen können besprochen werden.

 

Alle Interaktionen beruhen auf dem Prinzip der  enthusiastischen Zustimmung.

 

Der Workshop ist offen für Menschen jeden Geschlechts, jeglicher sexueller (Nicht-)Orientierung, in jeglicher Beziehungsform lebend und mit jeder Form von körperlicher Besonderheit – Lasst uns die Vielfalt feiern!