Privacy Policy

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wo und wie lange deine Daten gespeichert werden

Persönliche Daten, die wir von dir per Email erhalten, werden von unserem Email Provider xxx
(www.xxx.at) auf Servern in Österreich gespeichert. Es liegt in der Verantwortung des Providers,
angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten zu
implementieren. Schwelle bewahrt diese personenbezogenen Daten entweder bis zu dem Zeitpunkt
auf, an dem wir sie nicht länger benötigen oder du uns um deren Löschung ersuchst.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies von Google und WordPress, insbesondere zum Zwecke der
Analyse des online-Verkehrs. Deine IP Adresse und dein User Agent werden gemeinsam mit
Performance und Sicherheits-Kennzahlen an Google und WordPress übermittelt, um eine hohe
Qualität des Service sicherzustellen, Nutzer-Statistiken zu generieren und eine etwaige
missbräuchliche Verwendung der Adresse aufzudecken.

Facebook Insights

Wenn du unsere Facebook Fanpage „www.facebook.com/SchwelleWien“ besuchst, werden von dir
personenbezogene Daten verarbeitet, unabhängig davon, ob du auf Facebook registriert bzw.
angemeldet bist oder nicht. Fanpages sind Benutzerkonten, die bei Facebook eingerichtet werden
können und die es den Betreibern ermöglichen, deren Unternehmen bzw. Organisation gegenüber
den Besuchern der Fanpage zu präsentieren und mit diesen zu kommunizieren.
Facebook stellt Fanpage-Betreibern über die Funktion „Facebook Insights“ statistische Daten zur
Verfügung, insbesondere betreffend „Gefällt mir“-Angaben, Seitenaufrufe, Reichweite sowie den
Erfolg der einzelnen Beitragsarten. Der Erhalt derartiger Informationen ist wichtig, damit wir unseren
online-Inhalte zielgruppengerecht gestalten können und liegt daher in unserem „berechtigten
Interesse“ im Sinne des Artikel 6 Abs. 1f DSGVO – wenngleich in diesem Zusammenhang zu betonen
ist, dass wir diese Auswertungen von Facebook ausschließlich in anonymisierter Form bekommen
und anonymisierte Daten nicht in den Anwendungsbereich des Datenschutzrechts fallen.
Die Erhebung der diesen Statistiken zugrundeliegenden Daten tätigt Facebook mit Hilfe von Cookies.
Obwohl Betreiber von Fanpages keinen Zugriff auf die in den Cookies gespeicherten
personenbezogener Daten haben, da Facebook diese Daten den Betreibern wie erwähnt
ausschließlich in anonymisierter Form zur Verfügung stellt, sieht der Europäische Gerichtshof
hinsichtlich der Verarbeitung dieser Daten eine gemeinsame Verantwortung von Facebook und dem
Fanpage-Betreiber im Sinne des Artikel 26 DSGVO. Die dadurch notwendig werdende Vereinbarung
zwischen den gemeinsamen Verantwortlichen wird von Facebook Ireland zur Verfügung gestellt
(https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum)
Die von Facebook gesetzten Cookies werden bis zu zwei Jahre nach Setzen oder Aktualisieren dieser
Cookies gespeichert. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Darüber hinaus
kannst du die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deines Browsers
verhindern.

Deine Rechte

Bitte sende uns ein Email an info@schwelle.at wenn du
o wissen möchtest, welche persönliche Daten wir von dir verarbeiten oder
o hinsichtlich dieser Daten eine Berichtigung, Löschung oder Einschränkung wünscht oder
o von deinem Recht auf Datenübertragbarkeit Gebrauch machen möchtest oder
o Fragen zu dieser Datenschutzerklärung hast.
Außerdem hast du das Recht auf Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde
(www.dsb.gv.at).
Diese Datenschutzerklärung wurde am 24. Februar 2019 auf www.schwelle.at veröffentlicht.

PRIVACY POLICY

Where and how long your data is stored

The personal data we receive from you via email is stored by our email provider, xxx (www.xxx.at) on
servers located in Austria. This company is responsible to implement appropriate technical and
organisational measures to ensure a level of security appropriate to the risk. Schwelle will keep these
personal data until you ask us to delete them or if we have reason to assume that we will no longer
need them.

Cookies

Our website uses cookies from Google and WordPress to deliver its services and analyse traffic. Your
IP address and user-agent are shared with Google and WordPress along with performance and
security metrics to ensure quality of service, generate usage statistics, and to detect and address
abuse.

Facebook Insights

If you visit our Facebook fanpage “www.facebook.com/SchwelleWien”, Facebook collects personal
data about you (with the help of “Cookies”). Some of the information recorded by Facebook is used to
provide me with statistical information on the use of the fanpage via “Facebook Insights”. Facebook
provides further information on this under the following link: http://de-
de.facebook.com/help/pages/insights. Operators of Facebook fanpages receive this statistical
information entirely anonymized, they have no access to the data stored in the “Cookies”. Anyways
the European Court of Justice has decided that the operator of a Facebook fanpage is jointly
responsible for the data collections carried out by Facebook. Since we use "Facebook Insights" in
order to statistically analyse the use of the fanpage, we use your (as mentioned: previously
anonymised) personal data on the basis of a legitimate interest and thus in accordance with Art. 6,
paragraph 1.1(f) of the GDPR. Facebook deletes the Cookies after two years, you can do so earlier or
prevent them via adjusting the settings in your browser.

Your rights

Please send us an email to info@schwelle.at if you
o wish to know what personal data of you we are processing or
o desire rectification, erasure, restriction of processing concerning this data or
o would like to make use of the right to data portability or
o have questions or concerns about this privacy policy.
In addition, you also have the right to lodge a complaint with the Austrian supervisory authority, i.e. the
Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).
This privacy policy was posted on www.schwelle.at on February 24, 2019